Paintball Kaufberatung Pre-Sales Fragen zu Equipment, Beratung zum Einstieg, Tipps für die richtige Ausrüstung. |
 |
Etha 2 zum Start? |
 |
26.11.2017, 18:40 Uhr
|
#1
|
Mitglied

Offline
Seit: 25.11.2017
Beiträge: 1
0 
|
Etha 2 zum Start?
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mehrmals beim Paintball war habe ich gefallen an dem Sport gefunden.
Ich überlege nun mir eine eigene Ausrüstung zuzulegen.
Ich habe sowohl Woodland als auch SupAir ausprobiert und möchte in Zukunft hauptsächlich Woodland spielen. Ab und an SupAir sollte jedoch auch machbar sein.
Nach einiger Recherche hatte ich an folgende Ausrüstung gedacht:
Maske: Habe noch keinen Favoriten und werde noch einige ausprobieren.
Gute Belüftung und Thermalglas ist jedoch ein MUSS! Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Markierer: Ich schwanke zwischen der Proto Rize Maxxed und der Planet Eclipse Etha 2 (Favorit).
Hätte gerne die Option den Markierer irgendwann in Szenario Optik umbauen zu können.
Loader: Wird irgendwas von Dye werden... Ein L-TR, ein gebrauchter Rotor...
eventuell auch Halo Too
HP System: Ich dachte auf jeden Fall an eine 1,1 L Composite Flasche mit 300 bar und Regulator.
Die weitere Ausrüstung wie Battlepacks, Pötte, Paint etc.kommt natürlich noch dazu.
Mir ist durchaus bewusst das die Gesamte Ausrüstung ein paar hundert € kosten wird, jedoch möchte ich mit meiner Ausrüstung Spaß haben und nicht bereits nach ein paar Spielen enttäuscht sein. Auch über die Folgekosten bin ich mir bewusst.
Ich hoffe ihr könnt mir ein Paar Anregungen geben und würde mich über ein Paar Meinungen zu dem Paket freuen.
LG
|
|
|
 |
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
27.11.2017, 23:22 Uhr
|
#2
|
Mitglied

Offline
Seit: 01.12.2013
Beiträge: 335
7 
|
AW: Etha 2 zum Start?
Hallo und Wilkommen.
Zu aller erst würde ich dir mal Raten den Einsteiger Guide zu lesen . Siehe hier https://www.pbportal.de/forum/showth...nsteiger+guide
Bei Masken hat so jeder seine eigenen Favoriten ich favorisiere eine alte JT Flex Maske oder die Vio von Virtue beide sehr gute Belüftung.
Bei markieren solltest du auch erst anfassen und dann entscheiden. Ich würde wenn ich neu wäre auch eine gebrauchte high end gun ins auge nehmen evtl ne DM 14 , 15 eine ältere GEO oder EGO Varianten oder aber eine Shocker RSX
Das du direkt eine Composite holen möchtest ist sehr gut welche spielt eigentlich keine Rolle das Gewicht der Flasche muss zu deinem Setup passen.
Die meisten Artikel kannst du hier im Portal gebraucht erwerben.
Mfg
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
10.01.2018, 16:35 Uhr
|
#3
|
Mitglied

Offline
Seit: 11.05.2012
Beiträge: 253
8 
|
AW: Etha 2 zum Start?
Die Etha 2 ist eine gute Wahl.
Wäre meine Empfehlung (zumal du auch für Szenario ein Kit dran klemmen kannst, und das Ding damit etwas "schicker" wird).
Maske würde ich (aus Hygienegründen) nicht gebraucht kaufen.
Falls ein Store in erreichbarer Nähe ist, würde ich dir aber empfehlen, diverse Masken mal Probe zu tragen. Manchen ist die Dye i4 z.B. zu "schmal", hab ich gehört (wenn man eine große Birne hat).
Die HP Flasche würde ich auch neu kaufen, damit sie möglichst lange TÜV hat... bei gebrauchten ist der TÜV oft schon überfällig oder bald notwendig.
Dye Rotoren sind mittleweile auch sehr günstig gebraucht zu bekommen. Da musst du keinen neuen kaufen. Hab meinen mittlerweile seit 6 Jahren...läuft immer noch problemlos.
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
18.01.2018, 11:34 Uhr
|
#4
|
Mitglied

Offline
Seit: 14.01.2018
Beiträge: 1
0 
|
AW: Etha 2 zum Start?
Hallo,
bin selber relativ neu dabei und habe im Herbst 2017 angefangen. Auch ich war nach ein paar Spielen mit Leihmarkierern angefixt und heiß auf ne eigene Ausrüstung. Ich habe mich für die Etha2 entschieden und es nicht bereut! Preis/Leistung ist super. Einfach zu warten und robust.
Ende Januar/Anfang Februar soll das EMC-Kit für die Etha2 rauskommen. Damit kannst Du sie dann auch auf Woodland umbauen.
Masken muss man echt anprobieren. "Schlecht" sind die denke ich alle nicht. Bei mir hat die Virtue VIO XS gepasst. Die VIO überzeugt auch dadurch, dass sich das Glas schnell und einfach ausbauen lässt.
Bei der Flasche habe ich erstmal gespart und mir ne 0,8 Liter 200 Bar für 49 € inkl. Regulator geholt. Für meine zwecke sowie der Menge an Paint, die ich in einem Game verschieße, reicht sie erstmal aus.
VG
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
17.07.2019, 16:19 Uhr
|
#5
|
Mitglied

Offline
Seit: 16.07.2019
Beiträge: 12
0 
|
AW: Etha 2 zum Start?
Wie sieht es mit einem Vergleich zwischen etha 2 und z. B. der rein mechanischen eNMEy Pro aus?
Lohnt sich der Aufpreis für einen Anfänger, damit er ein paar Bälle mehr pro Sekunde abfeuern kann?
Gibt es sonst etwas aktuelles/empfehlenswertes? Der letzte Post ist ja auch schon 1,5 Jahre alt?
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
17.07.2019, 20:41 Uhr
|
#6
|
Mitglied

Offline
Seit: 21.05.2002
Beiträge: 1.821
18  
|
AW: Etha 2 zum Start?
Mit der Etha2(Doubletrigger u. Magnetventil: Soli) gehen deutlich mehr Kugeln pro Sek. wenn´s drauf ankommt. Das Ventil der Etha läuft auch mit weniger Arbeitsdruck als bei der eNMEy, sprich noch sanfter für brüchige Paint und weniger Luftverbrauch pro Schuss. Von Planet Eclipse gibt es auch die EMEK die ist grob vergleichbar mit der eNMEy hat aber das gleiche Ventil wie in der Etha2 aber dafür kein Freak-Lauf und kein ON/Off, lässt sich aber nachrüsten gegen Aufpreis natürlich.
Mit einem Finger geht nicht, was mit zwei Fingern geht. Ich würde bei der "Einfingervariante" zu der EMEK tendieren und wenn Geld keine Rolle spielt zur Etha2 !!!
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
17.07.2019, 21:25 Uhr
|
#7
|
Mitglied

Offline
Seit: 16.07.2019
Beiträge: 12
0 
|
AW: Etha 2 zum Start?
Danke schonmal fur die Antwort.
Geld spielt schon eine Rolle, aber es werden ein paar günstige und kaum bespielte ethas angeboten, die dann schin in der Nähe einer neuen eNMEy liegen. Ja, komischer Vergleich ^^
Ich habe schon einiges uber die 3 Modelle, igr Komponenten und deren Vor und Nachteile gelesen und
Eigentlich ist meine Entscheidung ja schon gefallen, ein bisschen Bestätigung tut aber gut.
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
18.07.2019, 11:09 Uhr
|
#8
|
Mitglied

Offline
Seit: 16.07.2019
Beiträge: 12
0 
|
AW: Etha 2 zum Start?
Ich nochmal...
Wenn ich ne quasi neue ETEK 5 für 300€ bekommen kann, greif ich dann sofort zu?
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
18.07.2019, 13:16 Uhr
|
#9
|
Mitglied

Offline
Seit: 11.05.2012
Beiträge: 253
8 
|
AW: Etha 2 zum Start?
Klingt fair... machst du nix verkehrt, denke ich.
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
18.07.2019, 13:36 Uhr
|
#10
|
Mitglied

Offline
Seit: 16.07.2019
Beiträge: 12
0 
|
AW: Etha 2 zum Start?
Ja das denke ich auch.
Ich hatte vorhin etwas spontan gepostet.
Die Eigenarten der Etek 5 sind mir auch bekannt, auch die Verbesserungen der 5 zur 4 und der Unterschied zwischen Spooler etha 2 und Rammer etek5.
Dann guck ich mal.
Danke
|
|
|
 |
AW: Etha 2 zum Start? |
 |
19.07.2019, 21:11 Uhr
|
#11
|
Mitglied

Offline
Seit: 21.05.2002
Beiträge: 1.821
18  
|
AW: Etha 2 zum Start?
ETEK5 is ja ne ganz neue Baustelle !!!
Ich würd noch ne Runde Geduld mitbringen, für max. 300€ sollte auch bald mal ne gebrauchte ETHA2 auftauchen, irgendwo. Die ETEK Baureihe 1-4 ist auch gut und noch günstiger, dann langt die restliche Kohle für z. b. eine leichte Flasche. Spooler sind die Zukunft(bzw. schon die Gegenwart), auch wenn die ETEK5 durch den Hebelarm am Ventil sanfter öffnet !!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
|
|

|